Equimore Loader

Lädt...

Wofür Matten in der Stallgasse dienen?

Verletzungsgefahr:
Wer kennt das nicht? Das Pferd erschrickt sich in der Stallgasse oder wird von einem anderen Pferd in die Flanke gebissen, rennt los und rutscht auf dem glatten Stallgassenboden aus. Oft trägt das Pferd nur geringe Verletzungen davon, mit Gummimatten in der Stallgasse wird selbst dieses Verletzungsrisiko nochmals minimiert.

Geringere Rutschgefahr:
Betonpflaster werden im Laufe der Jahre rutschig und glatt. Insbesondere Pferde mit Hufeisen rutschen dann sehr stark. Wenn dieses Problem behoben werden möchte, müssen meist alle Pflastersteine erneuert werden. Mit Gummimatten in der Stallgasse sind sie so viel besser aufgestellt. Die Matten haben eine hohe Abriebfestigkeit und werden somit nicht rutschig. Sollte eine Matte doch einmal defekt sein, lässt sie sich ohne viel Arbeit als kostengünstig austauschen.

Geräuschdämmung:
In großen Stallungen, in denen viele Pferde gleichzeitig die Stallgasse auf und ab gehen ist der Geräuschpegel oft sehr hoch. Durch das Laufen auf den Gummimatten wird dieser Lärmpegel gedämmt und führt zu einer angenehmeren Stallakustik.

Schöne Optik:
Eine schöne Stallgasse ist das A und O eines jeden Stalles. Mit der Kopfsteinpflasteroptik der Gummimatten wird jede Stallgasse zum echten Hingucker.

Unsere Empfehlung:
Unsere SP Granulatmatten in Kopfsteinpflasteroptik eignen sich für die Stallgasse als auch für den Paddock. Durch das Puzzleformat sind sie auch super einfach zu verlegen.

Nächster Beitrag