Equimore Loader

Lädt...

Warum eine Gummimatte für die Box?

Das Pferd auf Wolke 7:
Boxenmatten sind zu einem gewissen Maß nachgiebig und federn unter den Tritten des Pferdes, denn ein zu harter Boden belastet den Bewegungsapparat und schädigt auf Dauer Sehnen und Gelenke des Pferdes. Um dem Pferd den größtmöglichen Komfort zu bieten, isolieren die Boxenmatten auch gegen die Kälte aus dem Boden.

Der Reiter auf Wolke 7:
Mit einer 17 mm dicken Bodenmatte werden 17 mm weniger Einstreu als zuvor benötigt. Ein wenig Stroh oder Sägespäne auf der Matte zum Aufsaugen von Flüssigkeiten genügt. Der Reiter benötigt somit viel weniger Zeit und Arbeit zum Misten und hat somit auch viel weniger Kosten für Einstreu - und das Pferd steht trotzdem weich und sicher. 

Wasserdurchlässig oder Wasserundurchlässig?
Das hängt immer vom Gefälle ab. Bei einem 2-3 %igen Gefälle können durchaus wasserdurchlässige Matten verwendet werden. Sie wissen nicht ob das Gefälle ausreicht? Schütten Sie einen 10 l Wassereimer in die saubere Box. Wenn nach 10 Minuten das gesamte Wasser den Weg in das Ablaufsystem gefunden hat, dann reicht das Gefälle aus. Sollte das Gefälle nicht ausreichen empfiehlt sich die Wasserundurchlässige Matte. Sie bietet trotz Nässe durch die Anti-Rutsch-Oberfläche einen festen Stand. Sehr wichtig hierbei ist aber die jährliche Reinigung. Das heißt: 1 mal im Jahr Matten rausnehmen und abspritzen, Boxenboden reinigen und Matten wieder reinlegen.

Unsere Empfehlung:
Unsere SP Boxenmatte Puzzle ist wasserundurchlässig. Sie eignet sich für Untergründe mit zu geringem Gefälle und ist einfach zu reinigen als auch (durch das Puzzlesystem) einfach zu verlegen. Außerdem bietet sich die Möglichkeit mit unseren SP Abschlussleisten einen sauberen Abschluss ohne Stolpergefahr zu schaffen.

Andere Matte?
Hier gehts zur Übersicht

Nächster Beitrag